Familie

Schicksalsschlag? Hinterbliebenen absichern!

Im Schicksalsschlag die Hinterbliebenen absichern

Risikolebensversicherung

Das Leben ist voller Wünsche und Pläne. Ein Schicksalsschlag kann diese schnell durchkreuzen und den Lebensstandard gefährden. Ohne Absicherung fehlt den Hinterbliebenen dann nicht nur ein geliebter Mensch, auch das finanzielle Fundament bekommt Risse. Der soziale Abstieg droht.

Mit einer Risikolebensversicherung können vor allem Hauptverdiener ihre Familie einfach und preiswert gegen die finanziellen Folgen durch den eigenen Tod absichern. Laufende Kosten, etwa durch eine Immobilienfinanzierung oder die Ausbildung der Kinder, können nahtlos aufgefangen und eine Versorgungslücke verhindert werden. Diese entsteht ohne zusätzlichen Schutz zwangsläufig, da der Gesetzgeber nur unzureichend leistet.

Warum eine Risikolebensversicherung Ihre Familie schützt

  • Lebensstandard bleibt auch im Todesfall des Hauptverdieners erhalten
  • einfache und preiswerte Absicherung der Hinterbliebenen
  • Versorgungslücke zu gesetzlichen Leistungen wird geschlossen
  • Beitragsrabatte bei gesunder Lebensweise (z.B. Nichtraucher)
  • Nachversicherungsoption – bei wichtigen Ereignissen (z.B. Heirat, Existenzgründung, Nachwuchs, Immobilienkauf) kann Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden

Häufige Kundenfragen

Wann leistet eine Risikolebensversicherung?
Stirbt die versicherte Person, bekommt der/die vertraglich festgelegte Hinterbliebene, die vereinbarte Summe ausgezahlt.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei einer Risikolebensversicherung sein?
Die Versicherungssumme sollte sich am Lebensstandard der Familie und am Verdienst der versicherten Person orientieren. Hier empfiehlt sich das 3- bis 5-fache Jahresbruttogehalt.

Was kostet eine Risikolebensversicherung?
Das hängt vor allem von der Höhe der versicherten Summe und der Laufzeit des Vertrages ab. Zudem sind Alter, Beruf und Gesundheitszustand der versicherten Person beitragsrelevante Faktoren. So kann beispielsweise ein Schreiner (35), der seit über zehn Jahren Nichtraucher ist, eine feste Summe von 300.000€ über 20 Jahre Laufzeit für unter 20 Euro pro Monat absichern. Ein Lehrer mit gleichen Voraussetzungen bekommt diesen Schutz bereits für unter 15 Euro.

Kann eine Risikolebensversicherung auch zur Absicherung einer Baufinanzierung dienen?
Ja. Dient die Versicherung zur Absicherung einer Baufinanzierung, sollte die Versicherungssumme der Kredithöhe entsprechen. Die versicherte Summe kann dann mit Tilgung der Baufinanzierung jeweils an die Restschuld angepasst werden (fallende Versicherungssumme). So wird immer nur die Summe abgesichert, die auch noch geschuldet wird.

Kann die Versicherungssumme einer Risikoleben nachträglich erhöht werden?
Ja. Bei besonderen Ereignissen, wie der Geburt eines Kindes, Hausbau oder Existenzgründung kann die Versicherungssumme bei guten Anbietern ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden (Nachversicherungsoption).

 

Schütze den Lebensstandard deiner Familie

Mit einer Risikolebensversicherung kannst du schon jetzt dafür sorgen, dass deine Familie im Schicksalsschlag finanziell versorgt bleibt…

Hier geht es zum Kundenmagazin.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung